Modulgröße hat großem Einfluss auf Risse

Solartester, Donnerstag 26 Januar 2023

In diesem Beitrag werden die Ergebnisse einer Analyse von mehr als 20.000 EL-Bildern vorgestellt, bei der die Lage von Mikrorissen in der Module untersucht wurde. Dabei wird zwischen der Modulgröße (nach Anzahl der Zellen) und der Schwere der Risse (unkritische versus (sehr) kritische Risse) unterschieden.

Bei 60 Zellen ist die Verteilung der unkritischen Risse ziemlich gleichmäßig, mit etwas mehr Rissen in den äußeren Reihen.

Wir sehen auch etwas mehr (sehr) kritische Risse in den äußeren Reihen.

Bei 72-Zellen-Modulen zeigt sich noch deutlicher das Bild von unkritischen Rissen an den Rändern der Platte

Bei (sehr) kritischen Rissen ist eine Verlagerung der Risse in die Mitte der Platte zu beobachten.

Bei größeren Modulen ist eine deutliche Verlagerung der Risse in die Mitte der Platte zu beobachten.Bei größeren Modulen ist eine deutliche Verlagerung der Risse in die Mitte der Platte zu beobachten.

 

 

 

 

 

 

 

 

Außerdem befinden sich die (sehr) kritischen Risse nicht mehr an den Seiten, sondern eher in der Mitte.

 

 

 

 

 

 

 

 

Bei den 144-Zellen-Modulen wird das Muster noch deutlicher

 

 

 

 

 

 

 

 

Die (sehr) kritischen Risse befinden sich in der Mitte.